Urlaubsplaner Bitte Urlaubsthemen und Monate auswählen
JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Wandern
Kinderbetreuung
Skifahren
Babybetreuung
Schwimmkurs
Fitness
Wellness
Wein & Kulinarik
Single mit Kind
Golf
Jetzt Buchen
17.03.2025Elke Jauk-Offner

Keine halben Sachen

Großer Einsatz - Drei olympische Goldmedaillen, 13 Weltmeistertitel, sechs Europameistertitel sowie siebenmal der Sieg beim Gesamtweltcup – im Einsitzer und mit dem Team – gehen auf das Konto von Felix Loch. Der deutsche Rennrodler hat schon in jungen Jahren die Luft des Eiskanals geschnuppert, waren doch seine Eltern selbst in diesem Sport aktiv. Sein Vater Norbert war langjähriger Rennrodel-Bundestrainer und hat diese Ära erst mit Ende der Saison im vergangenen Frühling beendet. Schon früh hat auch Felix Loch sein Talent in diesem Feld bewiesen und sich Schritt für Schritt an die Spitze gearbeitet – „ganz ohne elterlichen Druck“, wie er betont. Genauso will er es auch mit seinen kleinen Söhnen Lorenz und Ludwig halten. Lorenz eifert dem Papa aber bereits nach, „es ist natürlich schön, dass er sich darin probiert, aber wir wollen da keine Erwartungshaltung aufbauen“.


Konsequent – Wohl aber sind es Grundprinzipien des Leistungssports, die er in der Begleitung seiner Kinder gemeinsam mit seiner Frau Lisa lebt: Genauso wie es Disziplin und Konsequenz braucht, um im Training voranzukommen, so zahlt sich Durchhaltevermögen auch in vielen anderen Bereichen aus. „Da ist Felix natürlich ein maßgebliches Vorbild, er betreibt das ja bereits seit 20 Jahren auf diesem hohen Niveau“, sagt Lisa. „Wenn etwas gemacht wird, dann richtig“, bekräftigt Felix. „Das Thema des täglichen Trainings, um erfolgreich zu werden, verwenden wir in unserer Erziehung jeden Tag, denke ich“, bestätigt das Paar schmunzelnd. Selbst der große Bruder wendet es beim kleineren schon an: „Der Papa ist auch nur so gut geworden, weil er jeden Tag trainiert, und genauso musst du jeden Tag lesen, damit du darin besser wirst.“ Allerdings kommentieren der Acht- und der Sechsjährige im Gegenzug schon richtig streng, wenn der Papa mal nicht den schnellsten Weg durch den Eiskanal erwischt: „Was ist er denn da zusammengefahren?“


Wenn der Herbst ins Land zieht, dann beginnt für den Rennrodler natürlich die absolute Hochsaison und damit eine intensive Zeit der Wettkämpfe und des Unterwegsseins. „Am Ende ist es aber ein ganz normaler Job“, sagt Loch. Für die Familie daheim beginnt dann eine lange Zeit zu dritt. „Man muss schon ganz ehrlich sagen: Wir leben saisonal. Den Sommer leben wir intensiv als Familie. Da unterstützt mich Felix auch stark, damit ich meiner Arbeit nachgehen kann“, sagt die Inhaberin einer Sportmanagement-Agentur, die gerade auch junge Frauen auf ihren sportlichen Karrieren begleitet. In den Wintermonaten schaukelt sie Familienangelegenheiten großteils alleine.

Engagiert – Wie lebt das Paar denn grundsätzlich Partnerschaft? Beide winken lachend ab, „nächste Frage bitte. Aber wir nehmen gerne einen Rat entgegen“. Lisa Loch gibt es unumwunden zu: „Beziehung zu leben ist wirklich schwierig. Wir leben für die Kinder und Felix lebt hart für den Sport. Was wir aber schon immer wieder einmal machen, ist, schön essen zu gehen oder auch ein paar Tage alleine wegzufahren. Dann spannen wir Oma und Opa ein, die das total gerne übernehmen.“ Seit 2010 sind die beiden ein Paar, „in den letzten 15 Jahren ist unser Pensum schon sukzessive gewachsen“, stellt Lisa Loch fest.


Aus tiefster Überzeugung engagiert sich das Paar für karitative Zwecke. Was Lisa bei alledem ein besonders großes Anliegen ist: „Ich will, dass unsere Kinder mit offenen Armen und Augen durch die Welt gehen und erkennen, wo Hilfe gebraucht wird.“ Im Rahmen ihres Engagements für „Athletes for Ukraine“ werden Kindersporttage für geflüchtete Kinder ermöglicht, ehrenamtlich sind die beiden auch für die Kinderhilfsorganisation „Plan International“ als Paten tätig und waren dafür vergangenen Sommer in Malawi. „Wir müssen hinschauen und nicht wegschauen“, bekräftigt das Paar. Die beiden Söhne haben bereits teil an diesem karitativen Tun – etwa, wenn die Familie evakuierte schwerstbehinderte Waisenkinder aus der Ukraine in der Umgebung besucht. „Inklusion ist mir sehr wichtig. Ich muss meinen Kindern vorleben, dass es funktioniert“, unterstreicht Lisa Loch, „Kinder sollen Empathie lernen und verstehen, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn man anders ist.“

Motiviert – Die Zeit nach dem Rennsport, darf dieser Gedanke laut ausgesprochen werden? „Wenn Felix mit dem Aktivsport aufhört, wird der Druck auf alle Fälle abnehmen“, meint Lisa Loch. Für Felix ist das in nächster Zeit allerdings noch kein Thema, „Lisa weiß genau, wie sehr ich das Ganze liebe, gleich nach meiner Familie. Wenn ich das nicht machen könnte, aus welchen Gründen auch immer, wäre ich wohl unausstehlich. Solange ich erfolgreich bin, werde ich das eine oder andere Jahr da runterrutschen“, schmunzelt er.


„Er ist immer noch so Feuer und Flamme dafür wie am ersten Tag. Konstant diese Motivation mitzubringen, das bewundere ich wirklich.“ Und was sind Lisas Kraftquellen? „Für mich ist Arbeit Erholung“, erzählt sie, „aber natürlich auch Zeit mit Freundinnen und ein Samstag auf der Couch, ohne dass jemand quengelt.“ So einfach ist das und doch eher selten. Denn auch der nächste Lausbubenstreich – vom mit Permanent-Marker verzierten Computer bis zur mit bunten Stempeln verschönerten Wand – kommt bestimmt.

Elke Jauk-Offner
Angebot Familux Feel Good Wochen 5 bis 7 Nächte 01.06.2025 - 07.06.2025, 22.06.2025 - 05.07.2025

Wie wäre es mit tiefgehenden Massageanwendungen, die allen Familienmitgliedern eine individuelle, empathische und professionelle Begleitung, sowie den Raum und die Zeit für tiefgehende Erlebnisse ermöglichen? Oder mit einer Yogaeinheit, welche Euch und Eure Sinne gleichermaßen zum Entspannen einlädt? In unseren Feel Good Wochen könnt Ihr Abschalten und die Familienzeit, sowie Eure persönliche Me-Time so richtig zelebrieren!

Leistungen im Detail:

  • Welcome Drink
  • 5-7 Nächte in der Familiensuite Eurer Wahl
  • Vielseitiges Sport- & Yogaprogramm
  • Ab einer Buchung von 5 Übernachtungen, schenken wir Euch ein 100 € Spa-Guthaben

Das Familux Adults Erlebnis:

  • Signature Treatments im Familux Feel Good Spa
  • Genuss-Verkostungen
  • Gourmet-Verwöhnküche
  • Ausgedehnte Wellnesslandschaft mit Saunen und Erholungsoasen
  • Abwechslungsreiches Sportprogramm und Fitness

Das Familux Kids Erlebnis:

  • Erfahrene Kinderbetreuung für alle Altersgruppen
  • Indoor- & Outdoorpools mit Reifen-Wasserrutsche
  • Indoor-Spielanlagen zum Toben und Spielen
  • Abwechslungsreiches Kinderprogramm, zugeschnitten auf alle Altersgruppen

Preis ab € 2.245,-

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen (z.B. für den Warenkorb) sind unbedingt notwendig, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu arbeiten. Essenzielle Cookies ermöglichen uns den reibungslosen Ablauf der Website, Statistik-Cookies werten Informationen anonym aus und Marketing-Cookies werden u.a. von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung auszuspielen. Du kannst dies akzeptieren oder aber per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen. Die Einstellungen können jederzeit aufgerufen werden, Cookies sind auch nachträglich jederzeit abwählbar. Nähere Hinweise erhälst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies-Übersicht

  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Datenschutzerklärung | Impressum